Wer an den Greyhound denkt, der hat direkt einen großen, schlanken Hund im Kopf, der in rasender Geschwindigkeit über die Hunde-Rennbahn läuft. Er hat extreme Ähnlichkeiten mit dem Windhund, was daran liegt, dass er zur dieser Hundeart gehört und sozusagen dessen „Prototyp“ ist. Dabei hat der Greyhound eine beeindruckende Geschichte aufzuweisen, die jedoch nicht immer gut für diese liebe und sensible Hunderasse verlief.
Der Greyhound ist einer der ältesten Rassehunde auf der ganzen Welt, dessen Geschichte bis in die Zeit v.Chr. zu verfolgen ist. Auf unzähligen Gräbern, Münzen oder Zeichnungen sind die Hunde zu finden.
Zucht von Greyhounds
Durch die Kelten kamen die Greyhounds nach Großbritannien und wurden dort aufgrund ihres Wertes hauptsächlich vom Adel gehalten. Normale Bürger, die einen Greyhound besaßen oder ihn verletzten, wurden schwer bestraft. Schon zu dieser Zeit wurde er systematisch gezüchtet, wie viele andere Wind- und Jagdhunde.
Hunderennen
Ab dem 16. Jhd. hielten auch immer mehr normale Bürger Greyhounds, weshalb die Zucht extrem voranschritt. Die Jagd wurde zu dieser Zeit durch die Hunderennen der Greyhounds ersetzt. Zunächst fanden die Rennen auf freien Wiesenflächen statt, wurden jedoch später in Rennbahnen abgehalten, wo viele Zuschauer die Hunde beobachten konnten. Eigentlich waren die Rennen als Entertainment genutzt, wurden jedoch schnell zu einer Rennindustrie in Milliardenhöhe mit Wetteinsätzen. Auch heute finden in Irland, den USA oder Australien noch solche Hunderennen statt. Da die Entsorgung „alter“, „unbrauchbarer“ Greyhounds extrem brutal verläuft, setzen sich Tierschützer für die Auflösung solcher Hunderennen mit Greyhounds ein. In Irland ist die Tötung sogar völlig legal.
Notrettung von Greyhounds
Mittlerweile haben sich Vereine in unterschiedlichen Ländern gebildet, die solche ausgemusterten Hunde aus Hunderennen aufnehmen und sie an gute und liebevolle Familien vermitteln. Außerdem wurden die Greyhound-Hunderennen in vielen Ländern verboten. In Deutschland sind Rennen z.B. nur als Hobby für Hundehalter und für Greyhound-Freunde erlaubt, wobei auch hier Wetten verboten sind. Dadurch haben bereits zahlreiche Greyhounds ein neues Zuhause gefunden!