Der Greyhound gehört zur Art der Windhunde und ist eines der schnellsten Tiere auf dem Land. Gleichzeitig ist er hervorragend für die Jagd geschaffen, wofür die Rasse heute jedoch eher weniger eingesetzt wird. Gerade bei Familien ist der Greyhound als Haustier extrem beliebt, da er von Natur aus ein sehr ruhiges und freundlichen Wesen hat und sich sehr gut an seine Begleiter anpassen kann. Natürlich sind die richtige Erziehung und die ideale Umgebung genauso wie bei anderen Hunderassen für das Verhalten wichtig, gestaltet sich jedoch als etwas leichter.
Der Greyhound hat eine sehr große und schlanke Figur, weshalb er ein hervorragender Sprinter ist. Da er kaum Fell besitzt, haben Besitzer den Vorteil, dass sich der Greyhound kaum haart und ziemlich geruchlos ist. Also muss bei Besuch kein Hundegeruch durch Fensterlüften oder Geruchsspray entfernt werden. Im Großen und Ganzen ist daher die Haltung eines Greyhound deutlich einfacher als die von anderen Hunderassen.
Worauf bei der Haltung zu achten ist!
Da die Greyhounds eine ziemlich hohe Figur haben, sollten sie in ihrem Zuhause viel Platz für sich haben. Eine Wohnung in der Innenstadt ist zwar möglich, sollte jedoch möglichst groß sein und viele Möglichkeiten für den Auslauf bieten. Da der Greyhound von Natur aus ein Jäger und Läufer aus Leidenschaft ist, ist ein großes Grundstück ideal.
Lässt man ihn auf einer Wiese oder im Garten laufen, sollten diese umzäumt sein. Denn wenn Hasen oder andere Tiere auftauchen, ist schnell das Jagdfieber des Greyhounds geweckt. Daher sollten Sie ihn bei Spaziergängen in Parks oder im Wald auch lieber an der Leine lassen. Es sei denn, Sie können sich zu 100 Prozent darauf verlassen, dass er wieder zurück kommt.
Pflege
In der Pflege ist er ziemlich unkompliziert. Einmal die Woche das Fell bürsten sollte durchaus reichen. Allerdings sind die Pfoten sehr empfindlich und sollten nach Spaziergängen aufgrund von Steinen oder im Winter mit Salz bestreuten Gehwegen mit warmen Wasser gereinigt und gepflegt werden. Hundeshampoo ist generell nicht nötig.