Greyhounds haben eine sehr schlanke, jedoch kräftige, elegante und muskulöse Figur, mit der sie mit hohen Geschwindigkeiten über Rennbahnen und durch Wälder sprinten können. Daher denken die meisten eher nicht daran, dass dieser Hund auch ein sehr lieber, ruhiger und gelassener Haushund ist. Doch genau das macht das einzigartige Wesen des Greyhounds aus. Er ist zum einen ein extremer Läufer, und kann zum anderen stundenlang auf der Couch liegen. Er ist also Extrem-Sportler und Stubenhocker in einem.
Eigenschaften des Greyhounds
Der Greyhound verfügt über eine extreme Ausdauer und ein hohes Durchhaltevermögen, und zwar in beide Richtungen: Ob auf der Rennbahn oder Zuhause beim Schlafen. Manche Greyhounds schlafen bis zu 16 Stunden am Tag, was eine ziemliche Stundenanzahl für einen Hund ist, der normalerweise ein richtiges Energiebündel ist. Sie sind entspannte Familienhunde, die nur selten bellen. Um glücklich zu sein, benötigen sie lediglich liebe Begleiter und ein gemütliches Zuhause. Daher können auch Sie währenddessen ganz einfach Ihren eigenen Hobbys nachgehen. So stört es den Greyhound kein Stück, wenn Sie sich auf http://wunderino-online.de/ einloggen und dort die Vielfalt der Casino-Spiele genießen. Selbst die spannende Hintergrundmusik stört ihn beim Schlafen nicht.
Dennoch sind Greyhounds nicht gerne alleine, weshalb Sie ihn an das Alleinsein schrittweise gewöhnen müssen.
Der ideale Familienhund
Greyhounds sind eine ruhige, entspannte und sanftmütige Hunderasse. Daher können sie ohne Probleme mit ins Büro, zum Einkaufen oder mit ins Restaurant genommen werden. Sie sind anpassungsfähig und zurückhaltend, weshalb sie sehr unkompliziert sind. Sie verstehen sich ebenfalls sehr gut mit Kindern und zeigen so gut wie kein aggressives Verhalten. Da sie kaum haaren und kaum den klassischen Hundegeruch aufweisen, sind Greyhounds auch für Ordnungs- und Sauberkeitsfanatiker geeignet.
Der ausdauernde Renner
Auch wenn der Greyhound sehr ruhig und gemütlich ist, sollten Sie sein Laufbedürfnis nicht vernachlässigen. Er ist von Natur aus ein extremer Sprinter, weshalb regelmäßiger Auslauf wichtig bei der Haltung eines Greyhounds ist. Nutzen Sie Anlagen von Windhundevereinen, wo die Greyhounds auch mal ohne Leine sprinten können.