Bei der Erziehung eines Greyhounds gelten zunächst einmal alle Grundsätze, die auch für das Großziehen anderer Hunde bekannt sind. Allerdings gibt es noch zwei Besonderheiten, die bei einem Greyhound immer beachtet werden sollten. Zum einen ist der Hund überaus sensibel. Dies erfordert eine andere Herangehensweise an das Tier. Weiterhin hat der Greyhound einen sehr ausgeprägten Jagdtrieb. Dieser muss ebenfalls stets beachtet werden.
So klappt die Erziehung des Greyhounds
Ein Greyhound muss, wie jeder andere Hund auch, gleich von klein auf erzogen werden. Eine Sozialisierung und das Trainieren der bekannten Grundkommandos für Hunde sind unabdingbar, damit der Hund artig und verlässlich wird. Da Greyhounds überaus sensibel sind, darf bei der Erziehung keine Härte ausgeübt werden. Der Ton muss immer freundlich bleiben. Andernfalls kann sich ein Hund dieser Rasse schnell zu einem sogenannten Angstbeißer entwickeln, der sich hauptsächlich zurückzieht. Während der sanften und liebevollen Erziehung sollte der Halter stets konsequent bleiben und keinerlei Ausnahmen zulassen.
Greyhounds sind sehr gelehrig und verstehen überaus schnell, was verlangt wird. Zudem ist der Hund sehr gesellig, sodass die Sozialisierung leicht gelingt. Aufgrund der Anhänglichkeit des Greyhounds kommt er auch gern schnell an, wenn er gerufen wird. Allerdings gilt dies nicht unbedingt bei Spaziergängen außerhalb des eigenen Grundstücks. Hier setzt sich beim Ableinen sofort der Jagdtrieb beim Greyhound durch und er rennt auch bei bester Erziehung höchstwahrscheinlich sofort los und ist nur schwer wieder einzufangen.
Nichtsdestotrotz muss der Hund viel bewegt werden, damit er auch ausgeglichen ist. Viel Bewegung und Beschäftigung sind unabdingbar für einen ruhigen und braven Hund in den eigenen vier Wänden. Hierzu sollten täglich mindestens zwei Stunden eingeplant werden. Eine darüber hinausgehende Bewegung benötigt der Greyhound nicht. Letztlich ist diese Rasse auf Sprints und nicht auf Ausdauertraining angelegt. Sehr geeignet ist auch ein Training auf der Rennbahn. Hierbei kann sich der Greyhound dann hin und wieder einmal so richtig austoben.